25. September 2025. Gibt es künftig auch keine FineArtPrinter als PDF mehr? Leider nein. Wir konzentrieren uns auf photocampus.eu. Muss ich das Abo kündigen? Auch das ist nicht erforderlich. Alle Abonnenten haben eine Schlussrechnung erhalten und mit der Ausgabe vom 1. Dezember ist FineArtPrinter als Printmagazin Geschichte. Klingt herb, ist jedoch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll, denn noch konnten wir die Investition in die neue Plattform photocampus.eu auch wirtschaftlich stemmen. Dazu FineArtPrinter-Chefredakteur Hermann Will: „Letztlich war es nur sinnvoll, rechtzeitig die Reißleine für die Zeitschrift zu ziehen und in die Plattform photocampus.eu zu investieren, solange wir wirtschaftlich dazu in der Lage sind.“
Was war die Ursache dafür, dass der Name FineArtPrinter nicht mehr fortgeführt wird? Letztlich wurde der zutreffende Name FineArtPrinter zum Auschlußkriterium, speziell bei Leuten, die keinen eigenen Drucker nutzen. Leider mussten wir in den vergangenen Jahren bei Werbung für FineArtPrinter immer wieder feststellen, dass wir das Ohr vieler potenzieller Leser und Fotografen überhaupt nicht erreichten. Tausende interessieren sich für Fotografie – aber drucken? Das ist für viele leider aus dem Fokus geraten und so hörten wir häufig „Nö, FineArtPrinter brauche ich nicht, ich drucke meine Bilder nicht.“ Das ist der Grund, weshalb wir, nachdem FineArtPrinter als Printmagazin wirtschaftlich nicht mehr zu stemmen ist, das Medium und den Namen wechseln. Aus FineArtPrinter wir Photocampus.eu.
Vorteile als Photocampus-Mitglied
Was Dich dort erwartet? Photocampus.eu ist eine mit Inhalten zu Fotografie und Druck prall gefüllte Website, die einen eigenen Bereich für videobasierte Kurse beinhaltet. Die Site ist offen für alle Besucher. Dennoch gibt es einen eigenen Mitgliederbereich. Als Photocampus-Mitglied kannst Du zwischen zwei Kategorien wählen. Im Einstiegstarif genießt Du als Mitglied Zugang zum Mitgliederbereich und kannst alle drei Wochen an unseren Webinaren teilnehmen. Was wird dort geboten? Lehrreiche Präsentationen, beispielsweise von Roberto Casavecchia, der aufzeigt, wie man mit den Photoshop-Ebenen ausgewählte Bereiche abdunkelt oder nachbelichtet, oder von Hermann Will, der aktuelle Entwicklungen aufgreift und über Events berichtet. Auf alle Fälle bist Du in der exklusiven Situation, dass Du im 3-Wochen-Turnus mit Gleichgesinnten bei den Photocampus-Webinaren sehr viel über Fotografie, Bildbearbeitung und Fine Art Printing sowie die Präsentation von Bildern lernen kannst. Sind wir also ein virtueller Fotoclub? Letztlich ja, allerdings auf hohem Niveau und mit besonderer Fokussierung.
Von Farbmanagement bis zur Bildpräsentation
Neben FineArtPrinter-Chefredakteur und Moderator Hermann Will ist auch Roberto Casavecchia regelmäßiger Webinar-Referent. Die beiden erfahrenen Printspezialisten und Workshop-Leiter haben sich vorgenommen, ihr besonderes Fachwissen aus der Fotografie, dem Farbmanagement, der Bildbearbeitung und dem Druck sowie der Präsentation dem Markt weiterhin zur Verfügung zu stellen. Photocampus.eu ist also die künftige Plattform, wenn es um Fragen rund um den Fine Art Print geht.
Aktiv bleiben, mit Fotografie genießen
Als Gründer von FineArtPrinter und Initiator von Photocampus.eu habe ich eine Bitte an Dich als bald ehemaligen FineArtPrinter-Leser: Bleib aktiv mit der Fotografie und dem Druck und nutze künftig Photocampus.eu. Als Gast bist Du auf der Website jederzeit willkommen, um Dich mit neuesten Informationen bezüglich Fine Art Printing auszustatten. Wer aktiv mitarbeiten möchte, wird Mitglied. Der Grundbeitrag beträgt 24 Euro im Monat und damit bist Du bei den regelmäßigen Webinaren dabei, erhältst Antworten auf Deine diversen Fragen und hast im Mitgliederbereich auch eine Diskussionsplattform.
Als Pro-Mitglied genießt Du alle Leistungen
Die Pro-Mitgliedschaft für 39 Euro erschließt Dir alles, was Photocampus.eu seinen Nutzern in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet. Während Du bereits als Mitglied bei den regelmäßigen Webinaren teilnehmen und mitreden kannst, hast Du als Pro-Mitglied die Möglichkeit, eine eigene Portfolio-Seite unter der URL photocampus.eu/artists/deinName zu erhalten. Pro-Mitglieder sind aktiv auch über das Community-Portfolio durch ihre Bilder auf der Website repräsentiert. Zudem erhalten sie Zugang zu den E-Papers von FineArtPrinter. Dort unter www.epaper.fineartprinter.de kannst Du als Pro-Mitglied die PDFs aller Ausgaben ab 01/19 jederzeit im Browser aufrufen und noch besser für Dein Archiv herunterladen. Allein der Wert dieser PDFs beträgt 300 Euro.
Wertvolle Kommunikation mit Spezialisten
Das Wertvollste an einer Mitgliedschaft bei Photocampus.eu jedoch sind die regelmäßigen Webinare. Mal geht es dabei um Bildbearbeitung, dann besprechen wir die Bilder, die die Pro-Mitglieder für das Community-Portfolio eingereicht haben. Bildkritik wird bei Photocampus.eu stets konstruktiv und wertschätzend diskutiert. Haben wir Dich neugierig gemacht? Seit 18. September ist die Website als Beta-Version freigeschaltet. Dort findest Du unser Anmeldeformular, das auch eine zweimonatige Schnupper-Mitgliedschaft enthält.
www.photocampus.eu