12. Juni 2025. Zwei Neuheiten stellte Fujifilm heute beim X-Summit in Shanghai vor: Die nur 445 Gramm schwere spiegellose Systemkamera X-E5 und ein nur 90 Gramm leichtes Pancake-Objektiv, das Fujinon XF23mmF2.8 R WR. Während das Objektiv erst ab Dezember 2025 für 449 Euro (UVP) vermarktet wird, ist die neue X-E5 in Schwarz und in Silber bereits im August für 1549 Euro im Handel. Für nur 1799 Euro (UVP) wird es Ende des Jahres dann die neue X-E5 inklusive des XF23mm F2.8 R WR im Bundle geben.
Mit der X-E5 führt Fujifilm mehrere Neuerungen in die X-E Linie ein, beispielsweise den kamerainternen Bildstabilisator. Sein 5-Achsen-System vermindert Verwacklungen durch Kompensation von bis zu sieben Belichtungsstufen (im Bildzentrum) und an den Bildrändern von sechs Stufen. Ebenfalls neu ist die vollständig aus gefrästem Aluminium gefertigte Deckplatte des Kameragehäuses, die für eine hochwertige Haptik sorgt. Ein rückwärtig belichteter 40,2-Megapixel-Sensor vom Typ „X-Trans CMOS 5 HR“ bietet in Kombination mit dem X-Prozessor 5 herausragende Bildqualität und schnelle Datenverarbeitung.
Design: Bedienung mit einer Hand möglich
Verfeinert wurde auch das Design der X-E5. Schneller Zugriff auf Einstellräder und Hebel mit nur einer Hand ist gewährleistet, sodass der Blick durch den Sucher ganz auf das Motiv gerichtet bleiben kann. Der neue Classic-Display-Modus bietet eine reduzierte, übersichtliche Sucheranzeige, bei der alle wichtigen Informationen am unteren Bildrand erscheinen.
X-Prozessor 5 sorgt für Geschwindigkeit
Mit einem Gewicht von nur 445 Gramm gehört die X-E5 von Fujifilm zu den Leichtgewichten unter den spiegellosen Systemkameras. Gleichzeitig bietet sie eine beeindruckende Leistung: Ein rückwärtig belichteter 40,2-Megapixel-Sensor „X-Trans CMOS 5 HR" X-Prozessor 5 und der leistungsstarke X-Prozessor 5 sorgen für eine herausragende Bildqualität und eine schnelle Datenverarbeitung.
Erstmals kamerainterne Bildstabilisierung in der E-Serie
Mit der X-E5 führt Fujifilm gleich mehrere Neuerungen in die X-E Linie ein. Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung gleicht Verwacklungen um bis zu 7,0 EV-Stufen im Bildzentrum und 6,0 EV-Stufen an den Rändern aus. So gelingen gestochen scharfe Aufnahmen auch bei wenig Licht. Ebenfalls neu ist die vollständig aus gefrästem Aluminium gefertigte Deckplatte, die für eine hochwertige Haptik sorgt.
Der neue Classic-Display-Modus bietet eine reduzierte, übersichtliche Sucheranzeige, bei der alle wichtigen Informationen am unteren Bildrand erscheinen. Das Gehäusedesign ermöglicht den schnellen Zugriff auf Einstellräder und Hebel mit nur einer Hand, sodass der Blick durch den Sucher ganz auf das Motiv gerichtet bleiben kann. Die X-E5 verfügt zudem über eine Surround-View-Funktion: Sie zeigt den Bereich außerhalb des Aufnahmefelds je nach Bildformat durch halbtransparente Flächen oder Linien. Dabei vermittelt das Sucherbild das Gefühl eines optischen Suchers, obwohl es sich um einen elektronischen handelt.
Mit einem Hebel vorne an der Kamera lassen sich die Filmsimulationsrezepte auswählen sowie die benutzerdefinierten Anzeigemodi steuern, etwa den VIEW-Modus wechseln, das Bildformat anpassen oder die Vergrößerung des digitalen Telekonverters einstellen, der das Bild auf das 1,4- oder 2,0-Fache vergrößert. Das Autofokus-System der X-E5 bietet eine objektorientierte Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz.
Objektivlänge: 23mm, Gewicht 90 Gramm
Mit nur 23 Millimetern Länge und rund 90 Gramm Gewicht ist das neue Fujinon XF23mmF2.8 R WR kompakt und leicht. Seine 23 mm-Brennweite (äquivalent zu 35 mm KB) und das hohe Auflösungsvermögen machen es zur idealen Ergänzung für den 40,2-Megapixel-Sensor der X-E5 und allen Modellen der X-Serie, in denen dieser Sensor verwendet wird.