digital
Begrifflicher Gegensatz zu => analog.
Als d. werden Medien und Signale (z.B. von Bild oder Ton) bezeichnet, bei denen Informa- tion tragende Parameter (z.B. Helligkeit, Farbverlauf, Tonhöhe, Lautstärke usw) diskontinuierliche Werte annehmen können, die einer beliebigen Anzahl von Stufen zwischen einem Minimum und einem Maximum entsprechen und die binär-numerisch kodiert sind.
Die sie erzeugenden, aufzeichnenden und wieder- gebenden Geräte, Prozesse und Verfahren werden ebenfalls als d. bezeichnet.
Die Umwandlung einer ursprünglichen analogen Information in eine digitale bezeichnet man als
=> Digitalisierung.