FineArtPrinter Ausgabe 4/2021

Editorial
Hermann Will über das Glück, gelungene Bilder der FineArtPrinter-Leser zutage zu fördern 4
News
Aktion: Bewerben Sie sich um eine einjährige
Teststellung eines Balgengerätes von Novoflex 5
Fotoausstellungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien 6
Seminare/Vorträge: Vortrag von Hermann Will bei der Photopia in Hamburg am Samstag, 25. 09. und Webinar-Termine 8
Kamera & Recht: Lizenzverträge, bitte nicht pauschal übernehmen 10
Chromaluxe: Die Fischer vom Holm überzeugenauf Chromaluxe 12
Umfrage: Machen Sie mit bei der Markterhebung per Online-Fragebogen 13
IF-Sommerakademie: Kreativität in malerischem Ambiente 14
FineArtPrinter PLUS 16
Buchvorstellung: Das erste Buch von Tina Trumpp 18
Kunstprojekt: Simon Puschmann konfrontiert uns auf ästhetische Weise mit Müll 20
Fuji: Neues vom GFX-System: Die GFX 50 SII 24
Colorchecker: Der Name Xrite tritt zurück 26
Dr.-Erich-Salomon-Preis der DGPh 27
Print-Jurierung: Was man besser machen kann 28
Workshop
Matt oder glänzend? Es gibt keine Universalempfehlung. Ausprobieren ist besser als zweifeln 30
Vergleichstest: Roberto Casavecchia analysiert sechs matte Papiere 34
Besonders gelungen:Canson Baryta Photographique II Matt 40
Bilder umrechnen. Viele Möglichkeiten, doch nur wenige sind sinnvoll 44
Ungewöhnliche Photoshop-Funktionen: Teil II, beispielsweise der Maskierungsmodus 52
Präsentation
Aufruf für den Canon-HD-Fotobuch-Contest, bei dem Ihre Arbeit am 7. Januar 2022 eingehen sollte 58
Quadrate im Rahmen: Wir zeigen zwei Motive in drei verschiedenen Rahmen 60
Portfolio
Wasser. Das erste Community-Portfolio der FineArtPrinter-PLUS-Mitglieder 66
Portfolio II: Jo Oerters serielle Arbeit „Haikus und Fotografie“ 82
Vorschau / Impressum 90
Experten für Fine Art Printing finden Sie auf Seite 91
Aktuelle Ausgabe | Preis | |
---|---|---|
Komplette Ausgabe als PDF zum Download bis Ausgabe 4/19 6,50 EUR | € 9,50 | Download |
Komplette Ausgabe per Post bis Ausgabe 4/19 9,50 EUR | € 12,80 | bestellen |