FineArtPrinter 1/2021

Editorial von Hermann Will
Wir brauchen mehr Nachhaltigkeit
News
Fotogipfel trotz Pandemie erfolgreich
Museo-Papiere nun bei Photolux im Vertrieb
Webinar: Photo Rag Metallic richtig bedrucken
Kamera & Recht: Vertragspflichten in Corona-Zeiten
FineArtPrinter Webinar-Termine
Magicball 50 von Novoflex
Klapp-Passepartouts mit 4,1 mm Karton
Hilfreiche Plug-ins für Photoshop
Das Olympus Supertele M.Zuiko Digital ED 150-400 mm F4.5 TC1.25x IS Pro
Hahnemühle lädt in die virtuelle Galerie ein
Buchtipp: Maike Jarsetz’ Digitale Dunkelkammer
TEST
Kaufberatung Drucker: Soll es ein Modell für A2+ oder eines für A3+ werden? Canon Pro 300
oder Epson P700? Oder Canon Pro-1000 vs P900?
Workshop: Perspektivenkorrektur mit DxO Viewpoint. Roberto Casavecchia zeigt die Möglichkeiten für
Architekturfotografen auf
Farbe nach meinem Gusto. Photoshop macht es leicht, Farbe auszutauschen
Papierkompendium, Teil 2: Mit Tipps zum Ausschalten von Glanzunterschieden
beim Druck
Home Close-ups: Das heimische Umfeld als Fotomotiv entdecken
Präsentation
Alben & Fotobücher, Teil 2:Was gedruckt ist, bleibt – mit umfangreicher
Tabelle doppelseitig bedruckbarer Papiere
Mein Lieblingsbild im Rahmen. Leser zeigen, was zu Hause an der Wand hängt
Portfolio: Fremdbestimmt war einmal, sagt Peter Ziegler, der sich in der Fotografie neu
entdeckt und uns seine Sicht auf einen besonders gelungenen Bahnhof zeigt
Vorschau / Impressum
Experten für Fine Art Printing
Aktuelle Ausgabe | Preis | |
---|---|---|
Komplette Ausgabe als PDF zum Download bis Ausgabe 4/19 6,50 EUR | € 9,50 | Download |
Komplette Ausgabe per Post bis Ausgabe 4/19 9,50 EUR | € 12,80 | bestellen |