Inhalt FineArtPrinter 3/2022

FAP-Plus-Mitglied Jo Oerter fotografierte das Titelbild der FineArtPrinter 3/22
Bis zu 12 Seiten haben wir in unserer ePaper-Version für Sie freigeschaltet.
https://epaper.fineartprinter.de/de/profiles/995828b21fb3/editions
Editorial
Hermann Will über Bildauswahl und Unsicherheiten, die richtigen Aufnahmen auszuwählen
News
25 Jahre Digital FineArt Collection von Hahnemühle
Galerietermine: Ausstellungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien
Die FAP-Webinar-Termine
Kamera & Recht: Social Media birgt Chancen und wie man diese sinnvoll nutzt
Buchtipp: „Eins reicht.“ Über das Buch von Sebastian H. Schroeder, Spezialist für Bildauswahl
Fachkamera: Mit der Actus MV von Cambo lassen sich Spiegellose und DSLR-Kamerasysteme zur Fachkamera aufrüsten
Bildverwaltung mit Künstlicher Intelligenz Hermann Will über Excire
FAP-PLUS: Über das erste Jahr der Gruppe
Fujifilm: Neue Version der X-H. die X-H2 und neue Objektive
Macro-Aktion: Mathias Kunfermann über seine Erfahrungen mit dem Novoflex-Balgengerät BAL-PRO EOS
TEST
Die neue OM-1: Hermann Will berichtet über alte Vorurteile, unqualifizierte Vergleiche und seine Praxiserfahrungen mit der OM-1
Die Canon EOS R5: In allen Disziplinen hervorragend – findet Autor Roberto Casavecchia
Workshop
Der Raw-Workflow. Roberto Casavecchia über die sinnvolle Kombination von Raw-Konverter und Bildbearbeitungssoftware. Mit Webinar
Photoshop lernen mit Roberto Casavecchia: Folge 2 unserer Serie mit zwei weiteren Praxis-Webinaren
Präsentation
Sonderformate im Rahmen: Die besten Einsendungen der FineArtPrinter-Leser
Stirbt das Familienalbum aus: Robert Lösch hinterfragt die aktuelle Entwicklung
FineArtPrinter PLUS: Die besten Bilder der Mitglieder zum Thema „Unschärfe“
Vorschau / Impressum
Expertenverzeichnis
Aktuelle Ausgabe | Preis | |
---|---|---|
Komplette Ausgabe als PDF zum Download bis Ausgabe 4/19 6,50 EUR | € 9,50 | Download |
Komplette Ausgabe per Post bis Ausgabe 4/19 9,50 EUR | € 12,80 | bestellen |