Archiv

Ältere Interessante Artikel finden Sie hier in unserem Archiv

Wo kann ich FineArtPrinter kaufen?

Aktualisierung Januar 2021. Pandemiebedingt waren die Verkäufe an den Kiosken in 2020 massiv eingebrochen. Aus wirtschaftlichen Gründen mussten wir den Vertrieb über hochwertige Kioske wie Bahnhofsbuchhandel und an den Flughäfen komplett aufgeben. So bedauerlich dies auch erscheint, letztlich entscheidet die Wirtschaftlichkeit. Weniger ...
OM-D E-M10 Mark III - Mood Image (14)

Olympus lädt zum Playground nach Berlin, neue M10 Mark III

Was hindert viele Anwender daran, die vielfältigen Funktionen einer Kamera wie der OM-D zu nutzen? Richtig, die komplizierte Menüstruktur. Mit der OM-D E-M10 Mark III stellte Olympus Ende August ein wegweisend einfaches Bedienkonzept vor, das sich am Smartphone orientiert. Hermann Will hat bei einem ersten Praxiseinsatz mit der E-M10 Mark III ...
Muttelformat für jedermann fragt FineArtPrinter in Ausgabe 1/2022

FineArtPrinter 1/2022 im Shop

Von der GFX 50S II über faszinierende Aufnahmen aus den Alpen, die Thomas Biasotto mit der PhaseOne XT beisteuert bis zur Fotografie von Polarlichtern gibt es in der aktuellen Ausgabe 1/2022 sehr viel zu entdecken. Vor allem auch überraschendes, beispielsweise dass Künstliche Intelligenz in der Bildverarbeitung nicht mehr zu stoppen ist. ...
Aus der aktuellen FineArtPrinter 2/2022

Schwarzweiss mit allen Feinheiten

Spätestens am Donnerstag, 24. März sind sowohl ePaper als auch das PDF er FineArtPrinter 2/2022 im Shop freigeschaltet. Ein herausragendes Detail in der neuen Ausgabe ist die Aktion Black&White 2.0. Zugegeben, etwas vertiefen sollte man sich in die Aktion schon, doch lohnt sich der Aufwand, denn die feinen Möglichkeiten, die sich mit der ...
FineArtPrinter 3/2022 jetzt im Shop

FineArtPrinter 3/2022 jetzt am Markt

22. Juni 2022. Die aktuelle FineArtPrinter 3/2022 ist offiziell ab morgen, 23. Juni, im Markt. Abonnenten haben das Magazin teils bereits erhalten, ePaper-Abonnenten können die aktuelle Ausgabe direkt öffnen und regelmäßige PDF-Käufer finden die Ausgabe in unserem Shop. Wer aktuell mit einer neuen Kamera liebäugelt, für den ist der ...
Das neue GF 20-35 mm f4 R WR

Das neue GF 20-35 mm f4 R WR

Das neue Weitwinkelzoom mit einem Brennweitenbereich von umgerechnet 16 bis 28 mm für das GFX-System bildet eine hervorragende Abrundung für Architektur-, Landschafts- aber auch Streetfotografie. Das neue GF 20-35mm Weitwinkelzoom bietet damit den größten Bildwinkel aller GF Objektive. Hermann Will nutzte die Chance, für 45 Minuten mit ...
FineArtPrinter 1/23

Vom Charme der Naßplattenfotografie

Mit FineArtPrinter 1/23 würdigen wir einerseits im Titelbild den Meister klassischer Schwarzweiß-Porträts, Walter Schels. Anderseits adelt Christian Klants handwerkliche Nassplatten-Fotografie das aussagekräftige Cover. Klant hat das markante Gesicht des zwischenzeitlichen 86jährigen Fotografen Walter Schels mit seiner ...
Die EOS R5 kann nach Firmware-Update auch mit IBIS High-Res-Modus belichten: 400 MP werden zu einer Aufnahme verrechnet

Firmware bringt EOS R5 IBIS High-Res-Modus

30. März 2023. Firmware-Upgrades für die Top-Modelle Eos R3 und Eos R3 von Canon erschließen Ihren Besitzern neue Funktionen. Wie Canon heute informierte, vereinfacht die Firmware  1.4.0 bei der Eos R3 das Fotografieren von sich schnell bewegenden Motiven mit dem Schwenk-Assistenten. Bei der EOS R5 erschließt die Aktualisierung auf ...
Photokina faktisch tot

Photokina faktisch tot

Ob Reanimation noch jemals helfen wird, bleibt offen. Heute  (27.11. 2020) teilte das Photokina-Team der Kölnmesse in einer Email mit, „angesichts der weiter massiv rückläufigen Entwicklung in den Märkten für Imaging-Produkte und der sehr heterogenen Bedürfnisse der unterschiedlichen Marktsegmente die Durchführung der Photokina am ...
Analoge Schwarzweiß-Film-Simulation

Die Nik Collection 2 by DxO

21 November 2019. Die Nik Collection 2.3 by DxO  bringt eine Reihe klassischer Schwarzweiss-Negativ-Filme als Simulation zurück in den Markt. So sind in Silver Efex Pro 2 Simulationen von 28 legendären Filmen wie Ilford Delta 100 Pro, Kodak Tri-X 400TX, Fuji Neopan 1600 und anderen enthalten. Die Foto-Plug-in Suite für Adobe ...
So kann ein Print mit gerissener Kante in Passepartout und Rahmen präsentiert werden.

Reisskante, Deckle Edge, Washi und selbst beschichtetes Papier

25. Nov. 2019.  Mehr als 600 Seminarteilnehmer in mehr als 12 Jahren lernten bei FineArtPrinter Chefredakteur Hermann Will, wie man seine Bilder fachgerecht druckt. Am vergangenen Samstag hatte Will mit einem neuen FineArtPrinter-Seminar Premiere: Drucken auf besonderen Papieren: Beispielsweise auf solchen mit gerissener Kante, auf Washi ...
100 Seiten im Format 30 x30 cm

Etwas, das bleibt: Das Portfoliobuch

„Auf den Spuren Ladinischer Kultur“ ist der Titel eines Canon-HD-Fotobuches, das in einer Auflage von neun Exemplaren produziert wurde. Es vereint die besten Bilder einer Gruppe von Fotografen, die mehrere Tage in den Bergen von Alta Badia wanderte und unter Leitung einer heimischen Wanderführerin sich mit der ladinischen Kultur ...
Die brandneue Zeiss ZX1 mit 37,4 Megapixel-Sensor,

Zeiss ZX1 ab heute erhältlich

Klar, Zeiss ist anders. Aber so? Als einziger Hersteller verfolgt Zeiss mit der brandneuen Zeiss ZX1 ein Konzept welches das „Potenzial und die überlegene Bildqualität einer Vollformatkamera mit dem mobilen Erlebnis und der intuitiven Nutzung von Smartphones für die Fotografie verbindet,“ so Jörg Schmitz, Leiter Consumer-Products bei ...
Castel_Micro bis 19. Okt. zu Sonderkonditionen kaufen

Sonderkonditionen für CastelMikro noch bis 19. Okt

In FineArtPrinter 3/20 zeigten wir die betörend schönen Makroaufnahmen, die Alexander Schneider mit Fokus-Stacking fotografierte. Das dabei eingesetzte, weltweit einzigartige, motorisch verstellbare Lösung Castel-Micro können FineArtPrinter-Leser noch bis zum 19. Oktober zu Sonderkonditionen kaufen. Die Aktion, die ursprünglich bis 27. ...
Virtuell dabei sein:

Die Pixelcomputer Online Messe 8./9. Okt

Die 3. Pixelcomputer Onlinemesse findet am kommenden Wochenende am 08. und 09. Oktober virtuell statt. Fotografen und Filmer haben dabei den unschätzbaren Vorteil, von zuhause das Angebot von Pixelcomputer und deren Partner kennen zu lernen. Bei den verschiedenen Vorträgen aus der Welt der Bild- und Videobearbeitung wird auch wertvolles ...
Document FineArtPrinter PLUS

FineArtPrinter-Video

Über  FineArtPrinter 1/2015 vom 18. DezemberHermann Will erläutert einige Themen aus der aktuellen FineArtPrinter-Ausgabe 1/15 vom 18. 12.

500€-Kit-Objektiv auf der Fuji GFX 50 SII

Ein erfolgreicher Marketing-Schachzug gelang Fujifilm mit der GFX 50 SII. FineArtPrinter-Chefredakteur Hermann Will hat bereits im November mit der Kamera gearbeitet und erlebte die neue Handlichkeit des Mittelformats, die sich darin äußert, dass im Extremfall auch eine 1/10 Sekunde aus der Hand, also ohne Stativ, gelingt. Nun gut, das ist ...
Titelbild FineArtPrinter 3/2019

FineArtPrinter 3/19 ab Freitag, 28.6. am Kiosk

Bereits am 2. Juli ist wieder Neumond, ideal für die Milchstraßen-Fotografie. Und mild ist es auch. Wenn nicht jetzt, wann starten sie dann mit Ihren Versuchen zur Astro-Fotografie? In der aktuellen FineArtPrinter 3/19 zeigt Milchstraßen-Spezialist Delil Geyik was man braucht, um spektakuläre Bilder vom nächtlichen Sternenhimmel ...
Tolereanz_websmaLL

FineArtPrinters Weihnachtsgrüsse

Allen Lesern und Freunden wünscht FineArtPrinter ein friedliches Weihnachtsfest
Andruck FAP 3/21 – am 24. Juni bei Ihnen!

Andruck FAP 3/21 – am 24. Juni bei Ihnen!

Vergangene Woche in der Druckerei F&W in Kienberg/Chiemgau. Ajitha Föttinger von F&W und Hermann Will, FineArtPrinter Chefredakteur, mit dem Titelbogen der Ausgabe 3/21. Laut Terminplan ist das Heft bereits  am kommenden Donnerstag, 24. Juni, bei ihnen als Abonnent. Wer noch kein Abo hat, kann die Ausgabe selbstverständlich auch ...
Gehäusepreis ca 11.000 €, Verkaufsstart Juli

Fujifilm präsentiert GFX100 mit Bildstabilisator

23. Mai 2018. Konkurrenzlos in ihrer Preisklasse, Gehäusepreis etwa 11.000€, und einzigartig in ihren Eigenschaften: Die GFFX 100 von Fujifilm ist ein weiterer Baustein für den Erfolg des GFX-Systems. Nach den etablierten Fujifilm-Modellen GFX50S und GFX50R ist die GFX100 das erste Mittelformat-Modell mit integrierten ...
Frank Wartenberg fotografierte das Coverfoto für die Erstausgabe von FineArtPrinter, das übergroß bereits in den neuen Geschäftsräumen in Aying hängt

FineArtPrinter in neuen Räumen

„Machen!!! Bis andere ihren Vorstand befragt haben ob oder ob nicht, bin ich schon an der Startlinie“. Dieses Jahres-Motto von FineArtPrinter-Chefredakteur Hermann Will ist keine leere Worthülse, denn als ihm im Juni 2020 die Kündigung des Werkvertrages für das Grafikdesignmagazin „novum“ auf den Tisch kam, bedeutete das auch für ...

Einstieg ins Fine Art Printing: am 23. Oktober 2021

Das Format ist längst akzeptiert:  Das seit 2007 bewährte Einstiegsseminar wird seit September 2020 auch als Online-Tageskurs erfolgreich praktiziert. Zwischenzeitlich haben bereits mehr als 40 Teilnehmer  nach den  Online-Anleitungen von Hermann Will drucken gelernt.. Wenn auch Sie bereits einen Drucker zu Hause stehen haben ...
FineArtPrinter 1/21 gibt es nur noch im Direktbezug, nicht mehr am Kiosk

FineArtPrinter 1/21 am Markt

Die große Druckerkaufberatung steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe FineArtPrinter 1/21 die bereits bei den meisten Abonnenten zu Hause liegt. Wermutstropfen: Neuerdings gibt es bei Epson sowohl für den P900 als auch  für den P700  Lieferengpässe, nachdem speziell der Drucker für Formate bis A3+, der P700,  im Sommer ...
01-00 FAP_03.18_72dpi.Titel

FineArtPrinter 3/18 seit 29. Juni am Kiosk

Ein buntes Themenfeld kennzeichnet die nue FineArtPrinter 3/18, die seit Freitag, 29. Juni, am Kiosk erhältlich, ebenso Online ...
Bei f&W in der Druckerei: Aitha Föttinger und Hermann Will mit dem Druckbogen des aktuellen Covers FineArtPrinter 1/21

FineArtPrinter ab 17. Dezember in Ihrem Briefkasten

 Volle Konzentration auf FineArtPrinter ist die Devise von Hermann Will, der bereits  im April angesichts der massiven Umsätzrückgänge an den Kiosken in Deutschland, Österreich und Schweiz die Kioskbelieferung zum Ende 2020 kündigte. Die am 17. Dezember erscheinende FineArtPrinter 1/21 ist die erste Ausgabe, die es nicht mehr am ...
FAP 1/19

FineArtPrinter 1/19 seit heute am Kiosk

14. Dezember 2018. Beindruckende Schwarzweiß-Prints lässt Lorenzo Mancini, der Fotograf des aktuellen FineArtPrinter-Titels, im Piezography-Verfahren drucken. Beim Piezography-Druck sind auch die Farbtinten des Druckers durch Grauwerte ersetzt. Die aktuelle Ausgabe von FineArtPrinter bietet außerdem einen wegweisenden Beitrag von Petra Vogt ...
Dienstag, 6. Juli 19.30 Uhr

Webinar Milchstraßen-Fotografie

Fotos der Milchstraße führen uns die Dimensionen unseres Planeten deutlich vor Augen. Sie werfen Fragen auf, ob der Mensch in dieser Galaxie eine ernsthafte Rolle spielt, oder ob er nur seine Lebensgrundlage verspielt. Astrofotografie ist heute leichter denn je zu meistern, allerdings ohne Fachwissen wird die nächtliche Ausbeute eher ...
Am Kiosk ab 27. März:

FineArtPrinter 2/20 bereits bei uns im Shop

Als ich eben das Inhaltsverzeichnis online stellte, wurde mir einmal mehr bewusst, wie stark das Corona-Virus unsere hochgetaktete Welt lähmt. Im Magazin noch die Werbung für die Photokina, für unsere FineArtPrinter-Semiare. Durch Corona von der Wirklichkeit überholt. Dennoch ist diese Ausgabe, die offiziell am Freitag, 27. März am Kiosk ...
FineArtprinter 1/20 ab Freitag 13. Dez. am Kiosk

FineArtprinter 1/20 ab Freitag 13. Dez. am Kiosk

Eine besondere Ausgabe, zu der Thomas Schröer wunderbare Fotos beisteuerte. Weshalb er nur noch mit professionellen Aktmodellen arbeitet, erklärt uns Schröer in dieser Ausgabe. Ungewöhnlich auch die Fülle von technischen Neuheiten, die wir in FineArtPrinter 1/2020 vorstellen. Da wären die Fujifilm X-Pro3 sowie die Leica SL2, auf dem ...
Chromaluxe

Chromaluxe noch wenige Tage zum Aktionspreis

Suchen Sie noch nach einem besonderen Print? Dann sollten Sie umgehend aktiv werden. Salon Iris, einer der wenigen Spezialisten für ...